Traditionsbewusst und offen für Neues
Historisches schützen, ohne dabei die Gegenwart zu vernachlässigen
Menden steckt voller Kultur und Kreativität. Dies beweisen Theatergruppen, musikalische Vereinigungen und die zahlreichen Schützenvereine. Darüber hinaus finden in unserer Stadt zahlreiche Veranstaltungen wie die Pfingstkirmes, der Mendener Sommer und der Mendener Herbst statt. Wir wollen, dass die reichhaltige Kultur auch in Zukunft ein fester Bestandteil Mendens bleibt und dementsprechend gefördert wird.
Verantwortung für die Wilhelmshöhe
Die Wilhelmshöhe ist ein essentieller Bestandteil des Mendener Stadtbilds und eine Grundlage vieler Kulturveranstaltungen. Wichtige Veranstaltungen wie Theateraufführungen und Konzerte wären in diesem Umfang ohne die Wilhelmshöhe so nicht realisierbar. Wir als Junge Union Menden sprechen uns deshalb für den Erhalt der Wilhelmshöhe aus und sehen auch besonders eine Verantwortung bei der Stadt Menden, sich für diesen Erhalt einzusetzen. Ein Abriss oder eine Veräußerung an einen Investor, der machen kann, was er will, darf es nicht geben.
Jugendfreundliche Kultursubventionen
Menden hat einige kostengünstige Angebote im Bereich der Kunst und Kultur für ihre Bürger. Leider spricht dieses Angebot oftmals eher ältere Semester an, die eine Subvention – beispielsweise bei Opernfahrten – nicht nötig haben. Wir wollen, dass das Angebot so aufgestellt wird, dass auch Kinder und Jugendliche aktiv davon angesprochen werden und die Subventionen der Stadt Menden in diesem Bereich dort ankommen, wo sie auch sinnvoll gebraucht werden. Das Angebot sollte auch „massentauglicher“ werden und weniger Nischen bedienen.
Ausstellungsflächen für Schülerprojekte
Im Rahmen von Kunstunterricht und AGs sind zahlreiche Mendener Schüler kreativ und künstlerisch aktiv. Wir fordern, dass die Stadt sich um mehr Ausstellungsflächen für derartige Kunstprojekte bemühen soll. Zusätzlich zur Ausstellung im Rathaus, die derzeit stattfindet, sollte nach Möglichkeiten gesucht werden, die Kreativität der Schüler an verschiedenen Orten Mendens prominent darzustellen – und eventuell auch in Gestaltungsprojekte einzubinden.
Rolle von Vereinen in Stadtfesten stärken
Ohne das Engagement von Vereinen wären die Stadtfeste in Menden nicht so, wie wir sie kennen. Als erfolgreiche Beispiele dafür sind unter anderem die Getränkestände auf der Pfingstkirmes und die Weihnachtsmärkte in den Stadtteilen Lendringsen und Platte Heide zu nennen. Wir wollen, dass dies nicht nur beibehalten wird, sondern auf Stadtfesten den Vereinen vermehrt die Möglichkeit gegeben wird durch Getränke- oder Essensstände Einnahmen zu generieren.