Fortschritt darf nicht aufgehalten werden
Digitalisierung auch in Menden vorantreiben
In Menden dürfen digitale Lösungen kein Neuland mehr sein. Die Verfügbarkeit von schnellem Internet und modernen IT-Diensten ist längst zu einem relevanten Standortfaktor für Privatpersonen und Betriebe geworden. Bei dem rasanten Tempo, welches die derzeitige technologische Entwicklung vorgibt, darf Menden den Anschluss nicht verlieren.
Digitale Modellprojekte
Zur Erprobung von Zukunftstechnologien werden regelmäßig örtlich begrenzte Modellprojekte ins Leben gerufen. Ein erfolgreiches Beispiel dafür ist die geplante Teststrecke Autonomes Fahren, die auch durch Menden führen wird. Die Stadt und die Region sollten sich weiterhin um die Teilnahme an derartigen Projekten bemühen. Gerade die Digitalisierung im ländlichen Raum bringt spezielle Herausforderungen mit sich, wodurch sich unsere Gegend als interessantes Modellgebiet für flächendeckende Tests innovativer Technologien anbietet.
Taschengeldbörse
Wir schlagen für Menden eine sogenannte „Taschengeldbörse“ nach zum Beispiel Fröndenberger Vorbild vor. Dabei handelt es sich um ein Online-Portal für stadtweite Nachbarschaftshilfe, auf welcher sich Jugendliche für alltägliche Arbeiten melden können, die z.B. von Senioren oder Berufstätigen ausgeschrieben werden. So kann nicht nur unkompliziert Menschen geholfen werden, sondern auch der Zusammenhalt zwischen Jung und Alt gestärkt werden.
Konzept für aktuelle Register
Das digitale Verzeichnis für Firmen und Vereine der Stadt Menden ist oftmals die erste Anlaufstelle für Arbeitssuchende oder Interessenten für das Vereinswesen. Es sollte daher stets gut strukturiert und auf einem aktuellen Stand sein. Da hier derzeit große Mängel herrschen, fordern wir, dass diese Register mehr Struktur bekommen und es den Vereinen und Firmen aktiv ermöglicht wird, eine Kurzvorstellung auf der Seite einzustellen.
WLAN an zentralen Ortn
Digitale Verwaltung
Wichtige Amtsangelegenheiten der Stadt Menden müssen für Bürger auch online durchführbar sein. Eine Passverlängerung, Reisepassbeantragung, Ummeldung oder Führungszeugnisse können andernorts bereits digital geordert werden. Menden muss in diesem Bereich fortschrittlicher werden. Wir fordern eine digitale Strategie für die Stadtverwaltung.